Schweden im Herbst ist einmalig. Die
Eindrücke sind vielseitig
und teilweise ungewohnt. Aber überzeugt Euch selbst.
So sah es in und um unserem Domizil aus.
Ich fands sehr urig und gemütlich.
So werden im Normalfall die Wanderwege markiert.
..................................... so eine alte Klappe am Herd für die Asche kenn ich
nur aus meiner Kindheit.
Kennt Ihr noch den Emil oder Michel aus Lönneberg ?
.....................................hier sind die Filme entstanden.
Und nun gehts zur ältesten Eiche Schwedens.
Sie wird auf über 1000 Jahre alt geschätzt.
Und selbst im entlegensten Wald findet man hier ein stilles Örtchen.
Habt Ihr schon einmal eine Kirche aus Holz gesehen. Wir schon !
In dem kleinen Ort Djursdala steht sie.
Elche haben wir zwar nicht in der freien Wildbahn gesehen,
aber in dem Älgpark Grönåsen kann man sie in aller Ruhe betrachten.
"Du kannst wieder vorkommen Thorsten, die Elche können hier nicht lang."
Zwei Tage später ging es früh am Morgen Richtung Stockholm.
"Ganz schön frisch am Morgen, aber schön sieht es hier trotzdem aus."
Im Vasamuseum kann man ein altes, geborgenes Schiff
betrachten. Das ganze Museum geht über sieben Stockwerke.
"Neee, Mama... ich will nicht unter die Taucherglocke ... da ist es so dunkel."
Hier konnte man wunderbar verfolgen, wie diese Köpfe rekonstruiert wurden.
Weitere Eindrücke aus Stockholm
So schaut das Schloss aus.
"Schau mal, was die Schweden hier alles haben.
Sogar eine Kirche in einem normalen Wohnhaus und VW darf nicht fehlen."
Leider geht jeder Urlaub eines Tages zu Ende.
...........aber ich war mit Sicherheit nicht das letzte Mal hier.
Im April habe ich das erste Mal die schwedische Nationalhymne
gehört und gesungen. Ich wollte Euch dieses Lied nicht
vorenthalten.
In Schweden werden meist nur die ersten beiden Strophen gesungen
Und hier kommt die dazugehörige
Übersetzung:
Du alter, du freier, du gebirgiger Norden
du stiller, du freudereicher, schöner!
Ich grüße Dich, schönstes Land auf der Erde,
Deine Sonne, Deinen Himmel, Deine grünen Wiesen.
Du thronst auf Erinnerungen aus der großen Vergangenheit,
als Dein Name auf der ganzen Welt geehrt wurde.
Ich weiß, dass Du bist und bleibst wie du warst.
Ja, ich will leben und sterben im Norden!
Ich will dir immer dienen mein geliebtes Land,
Die Treue schwöre ich dir bis zu meinem Tode,
Dein Recht werde ich mit Haut und Haaren verteidigen,
Deine prachtvolle Fahne hoch tragen.
Mit Gott werde ich für Haus und Hof kämpfen,
Für Schweden, das geliebte Vaterland.
Ich tausche dich gegen nichts in der Welt ein.
Nein, ich will im Norden leben und sterben.