Berge laden zur Erholung ein. Mal sehen was uns in diesem Jahr an schönen Augenblicken erwartet.
Sonntag, 01.07.18
Als kleine Einstimmung ging es Heute nach dem Frühstück rauf zur Wittelsbacher Höhe auf 880 Meter. Okok, rauf war es ganz entspannt, runter hatte ich dann doch etwas Bammel. Aber alles ging gut und im Anschluß sind wir noch zur Entspannung an der Traun lang gelaufen. Nachher geht es zum Abendessen nochmal auf die Brandler Alm. Bei dem letzten Foto muß Schatzl so lachen, weil mein Handy so unscharf bei der Kamera war. Google hatte dann die Lösung.. Das Handy so lange klopfen bis der Fokus sich wieder rappelt. Was soll ich sagen, die Klopftechnik hat funktioniert. 😁😁
Montag, 02.07.2018
Heute ging es zusammen mit Oli und Claudia auf zum Klausbachtal in Ramsau. Auto schön im Schatten geparkt und los marschiert Richtung Grenzübergang Hirschbichl. Es ging bei schönstem Wetter vorbei an den Ramsauer Dolomiten, Wiesen und Wald genossen. Die Wege laden zu entspanntem Wandern förmlich ein.
Im Gasthof Hirschbichl haben wir unsere Akkus wieder mit leckeren Kasknödel und Salat bzw. Schatzl mit Kaiserschmarrn aufgefüllt. Danach ging es dann weiter nach Weißbach um von dort aus mit dem Bus zum Auto zurück zu fahren. So war zumindest der Plan.
Rund 13km nach unserem Start kamen wir an der Bushaltestelle an um mit Entsetzen festzustellen, dass der letzte Bus seit einer halben Stunde weg war. Zum Glück hat Oli dann seinen Bruder erreicht, der uns dann eingesammelt hat und zu unserem Auto fuhr. Keine Ahnung was wir ohne diese Lösung gemacht hätten. 🙄🙄
Im Großen und Ganzen war es ein toller Tag. 😊😊🌼🍀🌼
Dienstag, 03.07.2018
Impressionen aus Ruhpolding
Mittwoch, 04.07.2018
Eigentlich war für Heute Gewitter angesagt. Also nicht wandern, sondern ab nach Salzburg. Vom Gewitter war den ganzen Tag nix zu sehen, sondern nur wunderbares Sommerwetter.
Nach einer kleinen Fahrt durch einen Stau (weil Schatzl seine Erna zu langsam dachte und Anweisungen gab und er somit einen Abzweig verpasst hatte) waren wir endlich in unserem bekannten Parkhaus. Auf die Burg ging es dann zu Fuß. Die Aussicht war grandios.
Nachfolgend ein paar Eindrücke aus Salzburg.
Donnerstag, 05.07.18
Nachdem wir Heute im Vital Schwimmbad in Ruhpolding waren und sowohl die Wellen, das Dampfbad und das Thermalbad genossen haben bin ich noch einmal ein wenig auf Wanderschaft gegangen. Zum Glück hat der Regen und das angekündigte Gewitter mich verschont.
Freitag, 06.07.18
Das Wetter hat uns Heute durch Dauerregen einen Ruhetag gegönnt. Nachmittags war Familienbesuch angesagt.
Bei der Heimfahrt war in unserer Straße so einiges los. Ein kleiner Bach war über die Ufer getreten und hat die Straße unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr vor Ort war fleißig am Abpumpen und im Zimmer gab es dadurch kein Wasser, damit das Trinkwasser sauber bleibt wird in solchen Situationen das Wasser in den Häusern abgestellt. Gegen 22h gab es dann Entwarnung.
Samstag, 07.07.18
Andy gab uns den Tipp, dass Heute in Bad Reichenhall Stadtfest war. So haben wir die Chance genutzt und haben uns Bad Reichenhall angeschaut. Wusste bis dahin gar nicht, dass neben Salz auch die Schokolade Reber (Mozartkugel) dort daheim ist.
Sonntag,, 8.07.5018
Sind Heute ein wenig an der Traun lang gelaufen. Frühzeitig ging es dann Richtung der Windbeutelgräfin. Das Wetter hat gut mitgespielt. Es war nicht zu warm und mit ein wenig Sonnenschein. Was will man mehr. 😁😁
Heute führte unser Weg über eine Mautstrasse zur Winkelmoosalm und dann mit der Dürrnbachhorn Nostalgie-Sesselbahn auf 1.610m zum Dürrnbacheck. Die Fahrt mit der Sesselbahn ist irgendwie abenteuerlich. Es sind Einsitzer und die Fahrt dauert rund 20 Minuten. Wenn man drinsitzt und sich dran gewöhnt hat geht es ganz gut. 🙄😊😁
Den Aufstieg zum Gipfelkreuz haben wir uns gespart. Rauf wäre kein Problem gewesen, aber über die steinigen Wege dann wieder runter war uns dann doch zuviel Abenteuer.
Überall begleitete uns das Bimmeln der Kuhglocken von den freilaufenden Kühen. Bei dem Berggasthof gab es leckere frische Buttermilch und warmen Apfelstrudel.
Hoffe die Bilder geben einen kleinen Einblick in unseren Ausflug.
Dienstag, 10.07.2018
Das Wetter war Heute nicht ganz so schön, also ab nach Rosenheim. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt sind wir dann zum Hanf-Bioladen und hab mir ein paar Hanfvarianten gegönnt. Schokohanfkekse gab es vor Ort zum Probieren. Waren echt lecker 😁😁😁
Donnerstag, 12.07.18
Nachdem wir gestern Abend auf der Brandler Alm einen lustigen Abend mit Bayerischer Stimmungsmusi und den Ruhpoldinger Goaßschnalzer hatten, ging es Heute auf den Hochfelln.
Vom Parkplatz Bergen hing es mit der Seilbahn auf zur Mittelstation (Höhe 1.100 Meter). Danach startete ein schöner Wanderweg zur Aussichtsterrasse Chiemgau (Höhe 1.674)
Die Aussicht von oben war grandios und hat für den Aufstieg mehr als entschädigt.
Samstag, 14.07.2018
Da wartet man ewig auf den ersehnten Urlaub und schwupps ist er wieder vorbei.
Die zwei Wochen Ruhpolding hab ich mit Schatzl aber wieder von Herzen genossen. Viel frische Bergluft und Wandern haben meine Akkus wieder aufgeladen.
Auf jeden Fall bleibt Ruhpolding mein Favorit für Erholung in Bayern. Sicher bin ich im nächsten Jahr wieder da und wenn es vielleicht nur für eine Woche ist. Mit der "Alten Säge" ist ein schöner Urlaub schon gesichert.